Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Mindxyntheravox im Mittelpunkt unserer Verantwortung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Mindxyntheravox
Burgangerweg 2
87534 Oberstaufen, Deutschland
Telefon: +493055397059
E-Mail: [email protected]
Burgangerweg 2
87534 Oberstaufen, Deutschland
Telefon: +493055397059
E-Mail: [email protected]
Als Anbieter von Trading-Psychology-Schulungen und Finanzbildung nehmen
wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese
Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit
Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie dabei haben.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Website-Besuch und automatische Datenerhebung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte
Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server
übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Dateien enthalten
folgende Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung der
Systemsicherheit und zur statistischen Auswertung verwendet. Eine
Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Kontaktaufnahme und Anmeldungen
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere
Lernprogramme anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen
bereitgestellten personenbezogenen Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
- Angaben zu Ihren Trading-Erfahrungen und Lernzielen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für
folgende Zwecke und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Bereitstellung unserer Lernprogramme, Bearbeitung von Anfragen,
Kommunikation im Rahmen bestehender Vertragsbeziehungen und
Abwicklung von Zahlungsvorgängen.
- Durchführung und Verwaltung unserer Trading-Psychology-Kurse
- Personalisierte Lernempfehlungen basierend auf Ihrem Fortschritt
- Technischer Support und Kundenbetreuung
- Versendung wichtiger Informationen zu Ihren gebuchten Programmen
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Verbesserung unserer Dienstleistungen, Analyse der Website-Nutzung zur
Optimierung des Benutzererlebnisses und Schutz vor missbräuchlicher
Nutzung.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in
folgenden Fällen:
Technische Dienstleister
Zur Bereitstellung unserer Online-Lernplattform arbeiten wir mit
sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim
Hosting, der technischen Wartung und der Bereitstellung von
Lernmaterialien unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich
verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu
verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an
staatliche Stellen zu übermitteln. Dies betrifft insbesondere
steuerrechtliche Dokumentationspflichten und die Erfüllung von
Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder
tauschen Ihre Daten niemals gegen kommerzielle Vorteile. Ihre Daten
bleiben vertraulich und werden nur zur Erfüllung unserer
Dienstleistungen verwendet.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns.
Sie können dazu unsere E-Mail-Adresse [email protected] verwenden
oder uns einen Brief an unsere Geschäftsadresse senden. Wir werden
Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das
weitere Vorgehen informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen
moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten
vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit strengen Zugangskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Eingeschränkte Zugriffsberechtigung nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die vollständige Sicherheit
von Datenübertragungen über das Internet nicht garantieren. Wir
empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und
vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
Vertragsdaten
Daten aus Vertragsbeziehungen werden für die Dauer des
Vertragsverhältnisses und anschließend entsprechend der
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach
Vertragsende) gespeichert.
Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktanfragen werden gelöscht, sobald der Zweck der
Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
bestehen. In der Regel erfolgt dies nach 3 Jahren.
Website-Logs
Server-Log-Dateien werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht,
sofern sie nicht für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen
benötigt werden.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen
Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer
erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen
Vorgaben der DSGVO:
- Nur bei Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen
Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent
und stellen sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt
sind.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und
können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre
Session-ID und Spracheinstellungen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine
personalisierte Nutzung. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne
dass die grundlegende Funktionalität der Website beeinträchtigt
wird.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über
das Setzen von Cookies informiert werden und diese individuell
akzeptieren oder ablehnen können.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um
Änderungen in unseren Dienstleistungen oder der Rechtslage Rechnung zu
tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen:
Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
vornehmen, die sich auf die Verarbeitung Ihrer Daten auswirken,
werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf
unserer Website informieren.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: [email protected]
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: [email protected]
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden, wenn Sie
Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Wir
bemühen uns, alle Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen zur Verarbeitung Ihrer
Daten:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +493055397059
Adresse: Burgangerweg 2, 87534 Oberstaufen, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +493055397059
Adresse: Burgangerweg 2, 87534 Oberstaufen, Deutschland
Stand: Dezember 2024 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und
bei Bedarf aktualisiert.